Günter Krings, DGPh
Inszenierte Fotografie
Geboren 1936 in Wuppertal. Beginn der lichtbildnerischen Tätigkeit 1960. Schwerpunkt : Inszenierte Fotografie. Zahlreiche Publikationen und Kalenderprojekte, Platten-Cover, Malerei, Skulpturen und Assemblagen. Berufung zum ordentlichen Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Photographie 1994.
Arbeiten befinden sich im Besitz des Deutschen Bundestages, im Museum Ludwig, Köln, Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg, Fotomuseum Dr. Gerlich, Burghausen, Von-der-Heydt-Museum, Wuppertal, bei internationalen Großunternehmen sowie in privaten Sammlungen.
Sieger des internationalen Fotocontests "Wahnsinn"
des Insbrucker Künstlerkollektivs "Der Greif".
Auswahl Ausstellungen
- Große Kunstausstellung, Düsseldorf
- Galerie „in focus“, Köln
- Von-der-Heydt-Museum, Wuppertal
- Museo de Bellas Artes, Rosario, Argentinien
- Dr. Gerlich-Museum, Burghausen
- Premfoto-Galerie, Prelouc, Tschechien
- Museum of Art, Zagreb
- Kunstmuseum Singen
- Hôtel de Ville, Versailles
- Museo „Ken Dami“, Brescia, Italien
- Bienale Plakatu, Warschau
- Internationale Fototage, Herten
- Town Hall, Sydney
- Museum Schloß Cappenberg
- Centro Culturale Fiat, Turin
- City Hall, Hongkong
- National Gallery, Taipei, Taiwan
- Bergische Kunstausstellung, Solingen
- Townhall of Tarnby, Dänemark
- Zappeion Palace, Athen
- Art Multiple, Düsseldorf
- Galerie am Schloß, Bobingen
- Agfa-Pressecenter, „photokina“, Köln
- Kölnisches Stadtmuseum, Köln
- Restaurant Jörg Müller, Weinkeller-Galerie, Westerland
- Wine Art, Culture-Center, Seoul
- Cologne Fine Art, Köln
- Musée Historique, Lausanne
- The Arnheim Gallery, Croyden, England
- Villa Toscana, Gmunden, Österreich
- Landesmuseum Volk und Wirtschaft, Düsseldorf
- Academy of Arts & Design, Peking
- Art 54 – Gallery, New York
- CBB-Galerie, Wuppertal
- Sansibar, Sylt
- Vok Dams, Atelierhaus Wuppertal
- Peter Ryzek, wort & bild, Wuppertal
Auswahl Auszeichnungen
- Autorenpreis Graz, 1963
- „Puyallup-Award“ Western Washington Fair, USA
- Gran Prix „PREMFOTO“ Prag, Tschechien
- Preisträger „Urbs 71“ Kritische Photographie
- Premio „El Gaucho“, Rosario, Argentinien
- „Ehrenpreis“ World Photo Contest der Firma Pentax, Japan
- Sieger beim Euro-Contest „Kontraste“ mit Aufenthalt in Florenz, 1979
- „Preis des Staatspräsidenten“ Photoeurop, Versailles
- Beste sozialkritische Serie: „Leben, Staat und Zukunft“, Photokina Köln, 1986
- Sonderpreis der Agfa für das „Farbtitelbild des Jahres 1992“
- Preisträger beim Deutsch-Niederländischen Contest: „Luft, Erde, Wasser“
- Erster Preis der österreichischen Photographie: Villa Toscana, Gmunden 1995